Skip to main content
Hundewissen einfach erklärt

Kynophobie 

Kynophobieberatung

Die Angst vor Hunden - Begleitende Unterstützung für Menschen mit Hundeangst

Kynoinstitut Deutschland - Institut für praktisch angewandte Kynophobieberatung

www.hundewelten.de | Stand 2025 | https://www.hundewelten.de/kynophobieberatung-hilfe-bei-hundeangst.html 

Kynophobie - Die Angst vor Hundeartigen - bekannt aus Kabel1, Die Reportage

  • Sind Sie wütend darüber, dass Ihre Lebensqualität unter Ihrer Angst leidet?
  • Haben Sie öfter Streit in der Familie, weil diese Ihre Angst nicht versteht?
  • Nehmen Sie lieber Umwege in Kauf um Kontakt mit Hunden zu vermeiden?
  • Sind Sie durch Ihre Angst in der eigenen Wohnung ein Gefangener?
  • Bekommen Sie Schweißausbrüche beim Gedanken an Hunde?
  • Besuchen Sie keine Freunde, weil dort ein Hund lebt?
  • Leiden bereits Ihre Kinder unter IHRER Angst?

Wir begleiten Sie auf ihrem Weg zu mehr Selbstbestimmung im Alltag


Die Angst

ANGST ist völlig OK, etwas absolut normales.

Sie müssen sich nicht verstecken oder gar schlecht fühlen. Sie müssen lediglich lernen, dass die Angst Sie nicht vollständig kontrolliert.

Wir alle haben vor etwas Angst. Eine Phobie ist aber mehr als Angst, es ist das Produkt Ihrer Fantasie und hat sich selbstständig gemacht. 


Hundeangst verstehen und überwinden – Begleitung durch die Kynophobieberatung

Hundeangst – fachlich als Kynophobie bezeichnet – betrifft viele Menschen und kann die Lebensqualität erheblich einschränken. Dabei ist Angst ein normales Gefühl und kein Zeichen von Schwäche. Die Hundeangstberatung (Kynophobieberatung) bietet gezielte Begleitung, um Ängste zu verstehen, abzubauen und neue Handlungsspielräume zu gewinnen.

Kynophobieberater unterstützen Betroffene mit einem ressourcenorientierten Beratungs- und Begleitungskonzept, das auf Erkenntnissen aus der Praxis basiert und durch strukturierte Schritte zur Selbsthilfe führt.


🎯 Zielsetzung der Beratung

Die Beratung bei Hundeangst (Kynophobie) verfolgt mehrere zentrale Ziele, die auf eine nachhaltige Verbesserung der Lebensqualität abzielen.

Im Mittelpunkt steht:

  • die schrittweise Reduktion der Angst vor Hunden

  • die Wiederherstellung der persönlichen Handlungsfreiheit

  • die Stärkung des Selbstvertrauens im Kontakt mit Hunden

Durch gezielte Begleitung, begleitende Reflexion und fundierte Wissensvermittlung über das Verhalten und die Körpersprache von Hunden wird die Angst nicht nur bewältigt, sondern auch verstanden.


🧭 Was dich erwartet

  • 🧠 Einblick in die psychologischen Hintergründe von Hundeangst

  • 🛠️ Vorstellung des ressourcenorientierten SDTS®-Beratungskonzepts

  • 🧩 Konkrete Schritte zur Selbsthilfe und Selbstwirksamkeit

  • 💬 Raum für Fragen, Austausch und individuelle Anliegen

  • ❌ Keine Therapie – sondern sachliche Information und Impulse für neue Wege


🐕‍🦺 Hintergrundwissen und Praxisnähe

Im Rahmen der Beratung wird nicht nur die Angst an sich thematisiert, sondern auch das Verhalten und die Körpersprache des Hundes erklärt.

So wird der Hund nicht mehr als unberechenbare Bedrohung wahrgenommen, sondern als soziales Lebewesen mit nachvollziehbaren Reaktionen.

Der zertifizierte Kynophobieberater SDTS® vermittelt:

  • wie Hunde kommunizieren

  • welche Signale sie senden

  • wie ihre Lebensweise funktioniert

Dieses Wissen macht ihr Verhalten vorhersehbar und damit kontrollierbar. Die Angst verliert an Macht, denn Verständnis ersetzt Unsicherheit.

Klienten gewinnen die Kontrolle über die Situation zurück und erleben, dass sie nicht ausgeliefert sind, sondern aktiv Einfluss nehmen können.  


🛡️ Die Angst wird nicht verdrängt, sondern verstanden und verliert somit an Einfluss.


📋 Ablauf der Beratung

Die Beratung erfolgt individuell über mehrere Tage und ist auf deine Bedürfnisse abgestimmt:

  • Persönliche Angstanalyse im Gespräch

  • Annäherung an den Beratungsbegleithund im geschützten Rahmen

  • Erklärung und Training zu Körpersprache und Verhalten von Hunden und Menschen

  • Praktische Übungen mit gezielter Begleitung

  • Reflexion und nachhaltige Strategien für den Alltag


📊 Erfolgsquote und Perspektive

  • ✅ 87 % der Klienten berichten von einer verbesserten Lebensqualität

  • 🐾 30 % entscheiden sich danach für ein eigenes Haustier

  • 📈 10 % benötigen eine ergänzende Folgeberatung

  • ✨ Nur 3 % empfinden die Angst weiterhin als belastend, jedoch reduziert

📞 Kontakt & weitere Infos:  Kynoinstitut Deutschland – Institut für praktisch angewandte Kynophobieberatung  

🌐 www.hundewelten.de/kynophobieberatung-hilfe-bei-hundeangst.html 

📅 Stand: 2025


📌 Rechtlicher Hinweis zur Beratung:

Die Kynophobieberatung und -begleitung stellt keine heilkundliche Tätigkeit im Sinne des Heilpraktikergesetzes dar. Es werden keine Diagnosen gestellt, keine Heilversprechen abgegeben und keine psychischen oder körperlichen Erkrankungen behandelt.

Die Beratung erfolgt ausschließlich im Rahmen der psychologischen Lebensbegleitung und dient der Reflexion persönlicher Erfahrungen, der Förderung von Selbstwirksamkeit sowie der Vermittlung von Wissen über Hunde und deren Verhalten.

Die Inhalte ersetzen keine medizinische, psychotherapeutische oder psychiatrische Behandlung. Bei Verdacht auf eine psychische Erkrankung wird empfohlen, sich an eine approbierte Fachperson oder einen Arzt zu wenden.

Der Erfolg der Beratung ist individuell unterschiedlich und hängt maßgeblich von der aktiven Mitarbeit, der persönlichen Ausgangslage und den Rahmenbedingungen ab.


Das Beraterteam wünscht alles Gute und verbleibt mit hundefreundlichen Grüßen.

SIE schaffen das auch!  E-Mail an das Kynoinstitut